|
"Beginen" und "Hexenverfolgung"
In: "Die Ketzer". Hg. Adolf Holl, Hoffmann und Campe, Hamburg
1994
"Alte und neue Sprüche"
In: "Die Sprache des Widerstandes ist alt wie die Welt und ihr Wunsch.
Frauen in Österreich schreiben gegen Rechts". Milena, Wien 2000
Barbara Frischmuth: "Weibliches Bewusstsein in Sprache
umsetzen"
In: "Stundenblätter zum Einstieg Deutsch & Geschichte".
Veritas, Wien 2000
Auszug aus "Das Vaterhaus"
In: "Kaleidoskop. Texte von Mitgliedern des Österreichischen Schriftstellerverbandes
aus den Jahren 1945 - 2005". Hg. Österreichischer Schriftstellerverband,
Edition Atelier, Wien 2005
"Spurensuche"
In: "Das Y im Namen dieser Stadt. Ein Steyr Lesebuch". Hg. Erich
Hackl und Till Mairhofer, Ennsthaler, Steyr 2005
"Ich war sein Eigentum. Bert Brecht & die Frauen".
In: "Genie & Arschloch", Hg. Manfred Chobot. Molden, Wien 2009
“Ökofeminismus”
In: "Linkes Wort am Volksstimmenfest 2009". Hg. Roman Gutsch und Christoph Kepplinger, Globus Verlag Wien. Wir retten ein System
“Rassismus und Sexismus”
In: "Linkes Wort am Volksstimmenfest 2010", Hg. Roman Gutsch und Christoph Kepplinger, Globus Verlag Wien. Abgeschoben. Rassismusrepublik Österreich.
“Virginia Woolf ( 1882 – 1941) und Vita Sackville West ( 1892 – 1962)"
In: "Linkes Wort am Volksstimmenfest 2011", Hg. Christoph Kepplinger-Prinz, Globus Verlag Wien. Frauen texten, Frauen lesen.
“Schriftstellerinnen einst und jetzt”
In: Festschrift 2010 : 65 Jahre Österreichischer Schriftstellerverband, Wien 2010
“Wenn ich durch die Straßen gehe”
In: Literarisches Österreich, Themenheft 2013: “Aus der Zeit gefallen”. Zeitschrift des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes.
“Ausverkauf. Prostitution und Prostitutionskritik”
In: “Ausverkauf” .Linkes Wort am Volksstimmenfest. Hg. von Christoph Kepplinger-Prinz , Globus Verlag 2013
“Sommerwiesen”
In: Literarisches Österreich, Themenheft 2014. Zeitschrift des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes
“Feministisches Schreiben”
In: aep Informationen. Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft. 41. Jahrgang, April 2014
“Hexenverfolgung und Hexenwahn”
In: Linkes Wort am Volksstimmenfest: “Zeitgeschichten”,Globus Verlag 2014
“Schwüle”, “Der Wind”, “Es gibt so viel”, Gedichte
In: Pappelblatt. Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität. Heft 8, Sommer 2016
“Komm”, “Ich habe meine Augen ausgeweint”, “Der Wagen”, Gedichte
In: Pappelblatt. Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität. Heft 10, Frühling 2017
“Salzburg und die Liebe”, Prosa
In: Pappelblatt. Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität. Heft 12, Herbst/Winter 2017
“Arbeite Frau”. Auszug aus dem Buch “Die verlorene Geschichte der Frau. 100.000 Jahre unterschlagene Vergangenheit."
In: Linkes Wort am Volksstimmenfest 2017 “ In Arbeit”, Hrsg. von Christoph Kepplinger, Globus Verlag Wien 2018
“Ich habe dich gesucht” und “ Spanne deine Arme”, Gedichte
in: Pappelblatt, Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität, Heft 13, Frühling 2018
“Ich weiß”, “ In meine gehämmerten Tritte”, und “ Nachklang”, Gedichte
In: Pappelblatt, Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität, Heft 14, Herbst/Winter 2018
“Du Vater, Du Mutter. Die Geschichte meiner Eltern”.
In: Podium, Wien, November 2018
"Sommer in der Stadt", Gedicht
In: “Pappelblatt” Zeitschrift für Literatur, Menschenrechte und Spiritualität, Heft 17, Sommer 2019
ÜBERSETZUNGEN:
"Die Pest in Wien" und "Phänomen Hexe" ins Japanische
Nachdruck von "Die Pest in Wien" in der damaligen DDR
|
|